Wie Mitarbeiterportraits zum Erfolg werden

Tipps fĂĽr HR und Marketing

Professionelle Portraits zeigen mehr als nur Gesichter. Sie vermitteln Haltung, Persönlichkeit und Professionalität – und das auf den ersten Blick. Richtig eingesetzt, stärken sie die Arbeitgebermarke, fördern Vertrauen und schaffen Sichtbarkeit.

Damit das Shooting nicht nur gute Bilder liefert, sondern auch reibungslos abläuft, braucht es: Vorbereitung!

5 Punkte, die jedes Shooting verbessern:

    • Zweck klären: WofĂĽr werden die Portraits gebraucht? Website, LinkedIn, PR, interne Kommunikation?
    • Ort festlegen: Direkt am Arbeitsplatz, im mobilen Studio vor Ort oder im Fotostudio in Berlin-Kreuzberg?
    • Look definieren: Einheitlich oder individuell? Welcher Look? Business-Formal oder -Casual?
    • Kommunikation intern: Was anziehen? Was mitbringen? Wann ist wer dran?
    • Zeit realistisch planen: Je nach Konzept 8–30 Minuten pro Person – plus ggf. Styling und Auswahl.

Unser Tipp: Gute Bilder entstehen auf beiden Seiten der Kamera. Eine klare Vorbereitung schafft Vertrauen – und das sieht man auf jedem Bild.

Unser Guide zum Download

„Mitarbeiterportraits – Tipps fĂĽr HR und Marketing“ fasst alle wichtigen Punkte kompakt zusammen – ideal fĂĽr HR- und Marketingverantwortliche und alle, die mit der Planung fĂĽr Teamfotos oder Mitarbeiterportraits betraut sind.

 

Noch Fragen?

Im Gespräch ein paar Antworten erhalten.